Unsere Projekte
Die Bauten für die neue Seilbahn zur Zugspitze, die Sinntalbrücke, die Schrägseilbrücke über die Schorgast, das Dach der Allianz-Arena in Fröttmaning und die Niederlassung von Mercedes Benz an der Donnersberger Brücke in München sind nur einige der besonders herausragenden Projekte, an denen wir planend oder prüfend maßgeblich Teil hatten.
Neben diesen Projekten des Hoch- und Ingenieurbaus sind auch Sonderkonstruktionen wie die schalenförmige Haltestellenüberdachung für die Tram an der Münchener Freiheit und Kunstwerke wie die Skulptur der Mae West am Effnerplatz in München von uns mitbearbeitet worden.
Aktuell prüfen und beraten wir die Sanierung des Olympiaturms in München sowie die Ertüchtigung des U-Bahnhofs Heimeranplatz und bearbeiten neue Instituts- und Schulgebäude in München und Garching sowie zwei Donaubrücken in der Nähe von Bertoldsheim.
Neubau Zugspitzbahn
Allianz Arena München
Die 8 Fugen in der Stadionschüssel und der Primärkonstruktion der Überdachung mussten durch die Dach- und Vertikalfassade überbrückt und so verdeckt werden.
Sinntalbrücke
Bauverfahren: Taktschieben
Gesamtlänge: 755 m
Größte Spannweite: 107 m
Größte Pfeilerhöhe: 44 m
Bora-Hochhaus
Hochhaus bestehend aus Südflügel (L x B = 52 m x 15 m, H = 30 m) mit 9 Vollgeschossen und Nordflügel (L x B = 38 m x 17 m, H = 20 m) mit 6 Vollgeschossen.
Beide Gebäudeteile werden um ein Geschoss in Stahlbauweise aufgestockt und erhalten eine neue PR-Fassade.
MOTORWORLD München
Diese denkmalgeschützte, im Grundriss rechteckförmige Dampflokrichthalle ist ca. 188 m lang, 93 m breit und ca. 18 m hoch.
Das alte Tragwerk besteht aus einer Stahlskelettkonstruktion mit massiven Außenwänden aus Ziegelmauerwerk. Die neuen Gebäude innerhalb der Halle sind überwiegend Stahlbeton- und Stahl-Glas-Konstruktionen.
Munich Airport Center (MAC)
Das Tragsystem des mit Membran- und Glasflächen gedeckten Forumdaches über dem Munich Airport Center wurde zunächst eingehend auf für die Standsicherheit besonders kritische Tragwerksteile analysiert.
Anschließend erfolgte die handnahe Bauwerksüberprüfung von der Unterseite mittels weit ausladenden Hubsteigern und von der Oberseite unter Absicherung mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) zu Fuß bzw. mit Klettertechnik.
Sanierung Gut Kaltenbrunn
Die Sanierung der vorhandenen Dachkonstruktionen wurde wegen mehrmaliger unsachgemäßer Umbaumaßnahmen mit zum Teil ersatzlosem Ausbau tragender Teile sowie Schäden an der Bestandskonstruktion erforderlich.
Skulptur Mae West
Drittes Siemens – Sternhochhaus
Übertragung der vertikalen Lasten über Stahlbetondecken auf innere und z. T aufgelöste äußere Stahlbetonwände und –wandscheiben, die weitgehend über die gesamte Gebäudehöhe durchgehen.

Karriere
Wir bieten Ihnen einen interessanten und sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei maximaler Flexibilität in der Einteilung und Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Unser Büro liegt sehr verkehrsgünstig in München in unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofs Heimeranplatz. Unsere netten, kollegialen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter freuen sich auf Sie.